:: Inhalt ::
1. Lizenzbedinung
2. Installaiontvorraussetzungen
3. Installation
4. Ausgabe
5. Administrationbereich
6. Changelog
7. Sonstiges
1. Lizenzbedinung
- Es ist nicht gestattet das Copyright zu entfernen, verändern oder unkenntlich zu machen. Mit Erhalt eine Lizenz dürfen Sie das Copyright entfernen aber kein eigenes daruntersetzen.
- Der Quellcode, oder Teile daraus, darf nicht kopiert und für eigene Zwecke verwendet werden.
- usolved.net ist nicht für die Inhalte der Seite, auf denen ein Script eingesetzt wird, verantwortlich.
- Der Autor übernimmt keine Haftung oder Gewährleistung für die angebotenen Scripte.
- Die Scripte dürfen nur privat kostenlos eingesetzt werden solange das Copyright zu sehen ist. Gemeinnützigen Vereinen ist ebenfalls eine kostenlose Nutzung mit den gleichen Einschränkungen wie für Privatpersonen gestattet.
Bei kommerziellen Nutzen muss eine Lizenz erworben werden, die Sie auch, je nach Lizenzwahl, dazu berechtigt das Copyright zu entfernen. Dies gilt für Firmen und Gesellschaften oder der gewinnorientierte Einsatz durch Privatpersonen.
- Die Lizenz gilt nur pro Domain
- Die Scripte dürfen auf keiner anderen Seite zum Download angeboten werden.
- Mit dem Download des Scripts erkennen sie die Lizenz- und Nutzungsbedingung an.
2. Installaiontvorraussetzungen
Ein Webserver mit mindestens PHP v4.0 und einer MySQL Datenbankanbindung.
3. Installation
Nachdem ihr die Datei entpackt habt müsst ihr alle darin enthaltenen Dateien auf
euren Server mit einem FTP Programm hochladen.
Nun öffnet ihr euren Browser und gebt den Pfad zu der Installationsdatei des Script an.
Zum Beispiel http://wwww.adresse.net/mysite/script/install.php. Wenn ihr den Pfad
richtig angegeben habt, sollte angezeigt werden ob der CHMOD für die config.php richtig
gesetzt ist. Ist dieser nicht richtig, wird euch ein Kreuz angezeigt und müsst dies manuell machen. Dazu geht ihr
in das Verzeichniss settings/ und legt den CHMOD 777 für die Datei config.php fest.
Bei den meisten FTP Clients ist dies durch einen rechten Mausklick auf die Datei und
Auswahl des CHMOD möglich.
Bei Klick auf 'Weiter' solltet ihr dazu aufgefordert werden eure Datenbank Daten
anzugeben damit ihr eine Verbindung zu dieser aufbauen könnt. Diese Daten sind meist
die gleichen wie bei eurem FTP Login. Ansonsten einfach bei eurem ISP nachfragen.
Habt ihr auf 'Weiter' geklickt wird eine Testverbindung zur Datenbank aufgebaut. Waren
eure Daten korrekt müsst ihr noch eure persönlichen Logindaten eingeben und seid
bereits mit der Installation von NLetter fertig.
Zur Einbindung des Scripts in eure Seite gibt es 2 verschiedene Möglichkeiten. Entweder setzt
ihr einen Direktlink zu der Datei poll.php oder ihr integriert die Anzeige der Umfrage
direkt in eure Seite. Dazu schreibt ihr an der gewünschten Stelle folgenden Befehl:
<? include("relativer_pfad_zum_script/poll.php"); ?>
4. Ausgabe
Einfach eine Antwortmöglichkeit auswählen und per Buttonklick bestätigen. In der Datenbank
wird nun die Stimme gezählt und IP + Zeitpunkt für die IP Sperre gespeichert damit man
nicht unmittelbar sofort wieder abstimmmen kann.
Ebenfalls kann man sich die aktuellen Ergebnisse betrachten und sich im Archiv umschauen. Ist die Kommentarfunktion aktiviert, ist es möglich dass Besucher Kommentare zu der aktuellen Umfrage schreiben können.
5. Administrationbereich
Neue Umfrage starten:
Hier es es möglich eine Frage und die dazugehörigen Antwortmöglichkeiten zu
schreiben. Die Anzahl der Antwortmöglichkeitsfelder kann man in den Einstellungen
festlegen.
Archiv / Edititieren:
Hier werden die bisher erstellten Umfragen gelistet. Man kann eine Umfrage z.B.
komplett löschen oder editieren. Beim Editieren kann man neue Antwortmöglichkeiten
hinzufügen oder auch welche wieder löschen. Ebenfalls ist es möglich vorhandende
Einträge zu editieren.
Einstellungen:
Hier kann man die Zeit der IP Sperre, Anzahl der dargestellten Antwortmöglichkeiten
und Sichtbarkeit der Ergebnis- und Archivfunktion bestimmen. Ebenfalls kann man hier
wählen ob der Benutzer auch mehrere Antwortmöglichkeiten auswählen kann. Außerdem ist es möglich festzulegen ob immer nur die zuletzt erstellte Umfrage angezeigt werden soll, oder die im festgelegten Zeitraum.
Sollte man mit dem Standardlayout nicht zufrieden sein, bietet sich hier an, selber Sachen
wie die Schriftfarbe oder Hintergründe zu bestimmen.
Aktuelle Umfrage aktivieren/deaktivieren:
Wie der Name schon sagt kann man hier die aktuelle Umfrage de- oder aktivieren.
Dies hat den Vorteil das man in Ruhe eine Umfrage erstellen und gegebenenfalls
im Nachhinein noch etwas ändern oder ergänzen kann ohne das dies sofort ihre Besucher
zu sehen bekommen.
6. Changelog
## Version 1.5.2 ##
- IP Sperre gilt nur für eine bestimmte Umfrage
-------------------------------------------------------------------------------------------------
## Version 1.5.1 ##
- Farbbugs gefixt
- Kommentare optional im neuen Fenster öffnen
-------------------------------------------------------------------------------------------------
## Version 1.5 ##
- Neues Installationsmenü
- Script modular aufgebaut
- Überall hin einbindbar ohne Pfadanpassung
- Neuer Name für das Script => POLLSolved
-------------------------------------------------------------------------------------------------
## Version 1.4 ##
- Man kann nun die Umfrage eine gewisse Zeitspanne laufen lassen (d.h. auch mehrere Umfragen erstellbar, die der Reihe nach publiziert werden)
- Direkt nach dem Abstimmen kommt wahlweise sofort das Ergebniss
-------------------------------------------------------------------------------------------------
## Version 1.3 ##
- Neues Layout für den Admin Bereich
- Benutzer können nun Kommentare zur Umfrage verfassen
-------------------------------------------------------------------------------------------------
## Version 1.2 ##
- Verzicht auf globale Variablen
- Layout nun komplett anpassbar
- Kleinere Änderungen am Admin Layout
- Ausgabe der Antworten unterschiedlich sortierbar
-------------------------------------------------------------------------------------------------
## Version 1.1a ##
- Mehrfachantwort Feature für jede Umfrage einzeln wählen
-------------------------------------------------------------------------------------------------
## Version 1.1 ##
- Möglichkeit Script zu deinstallieren
- Session und Cookie Login
- Mehrfachantwort Feature
-------------------------------------------------------------------------------------------------
## Version 1.0 ##
- Erster Release
|
|
7. Sonstiges
Bei Fragen oder Verbesserungsvorschlägen könnt ihr mich unter info@usolved.net oder www.usolved.net erreichen.
|
|
|